Bürgermeister Ludwig bekam von Imkern Honig der Rathaus-Bienen | PID Presse

Wien (OTS/RK) Im Wiener Rathaus wird nicht nur Politik gemacht – sondern auch Honig. Seit 2014 leben mehrere Bienenvölker am Dach des Rathauses, wo sie in eigens angelegten Stöcken ihren Honig produzieren. Nun hat Bürgermeister Michael Ludwig den Rathaus-Imker Alfred Hauska in seinem Büro empfangen. Hauska, selbst Vorstand der Donaustädter Imker, brachte seine KollegInnen Daniela Schmidt und Michael Drachsler mit sowie den emeritierten Präsidenten des Wiener Landesverbands für Bienenzucht Erich Witzmann. Im Gepäck hatten sie eine Kostprobe des Rathaus-Honigs.

Stadt-Chef Ludwig unterstrich das Engagement der Stadt für den Bienenschutz und die ökologische Landwirtschaft: „Die Bienenstöcke am Rathausdach sind ein Vorzeigeprojekt. Wien bekennt sich zur Erhaltung des Grünanteils in der Stadt. Es spricht für Wien, wenn sich Bienen hier so wohl fühlen.“

Die Rathaus-Bienen produzieren pro Jahr bis zu 180 Kilo hochwertigen Honigs. Dieser wird von den Forstbetrieben der Stadt (MA 49) vertrieben. Der Ertrag kommt karitativen Zwecken zugute. Mehr als 200 private Erwerbs- und Hobby-Imkerinnen und Imker haben in Wien ihre Völker und produzieren Honig in der Stadt.

Pressebilder in Kürze unter www.wien.at/presse/bilder abrufbar.

(Schluss) ato

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse

[ad_2]

Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.

Eigenes Pressefach für Ihre Pressemeldungen - Pressefach.eu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen