Ländliche Räume profitieren von einzigartigen Ideen Wien (OTS) – Am vergangenen Wochenende zeigte die Landjugend österreichweit mit geballtem sozialem Engagement auf. Anlässlich der Schwerpunktaktion „Tat.Ort Jugend“ wurden vom 3. …
Pilotversuch in 100 Schulen reicht nicht aus. Bedarf ist klar. Umsetzung überfällig Wien (OTS) – Für rund 100 Schulen in Österreich bringt das neue Schuljahr endlich eine grundsätzlich …
Bisher 697.510 Fälle, 10.801 verstorben und 669.622 genesen. 579 hospitalisiert, davon 170 intensiv. 1.429 Neuinfektionen österreichweit. Wien (OTS) – Bisher gab es in Österreich 697.510 positive Testergebnisse. Mit …
Ludwig/Ruck-Benefizfußball-Turnier findet am kommenden Samstag mit prominenter Beteiligung statt. Freier Eintritt bei Einhaltung der 3G-Regel. Wien (OTS) – Es darf wieder gespielt werden! Corona hat es letztes Jahr …
Die Österreichische Ärztekammer und die Österreichische Plattform Patientensicherheit laden zu einer PK über aktuelle Entwicklungen in der Patienten- und Mitarbeitersicherheit ein. Wien (OTS) – Am 17.09.2021 ist wieder …
Doppelt gemeldete Bezüge an Finanzamt mit dem Ergebnis einer Steuernachzahlung bescherten Kärntner schlaflose Nächte. AK-Steuerexperten schritten ein und entdeckten Fehler im System Klagenfurt (OTS) – Kärntner bekam 3.900 …
Globales Plastikaufkommen verursacht jährlich Kosten von 3.100 Milliarden Euro – 11 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich im Meer – WWF fordert Abkommen gegen Plastik-Flut Wien (OTS) – Die …
Innsbruck (OTS) – Marktmechanismen lassen sich mit Herkunftsbezeichnungen nicht außer Kraft setzen. Doch im Wettbewerb wären sie ein starkes Signal für Regionalität und für ein nachhaltiges Umdenken. Auch …
Innsbruck (OTS) – Marktmechanismen lassen sich mit Herkunftsbezeichnungen nicht außer Kraft setzen. Doch im Wettbewerb wären sie ein starkes Signal für Regionalität und für ein nachhaltiges Umdenken. Auch …
Innsbruck (OTS) – Marktmechanismen lassen sich mit Herkunftsbezeichnungen nicht außer Kraft setzen. Doch im Wettbewerb wären sie ein starkes Signal für Regionalität und für ein nachhaltiges Umdenken. Auch …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.